 
 FKE fermentierter Kräuterextrakt für Pferde von Multikraft 1 Liter
	Bei Pferden:
	50ml FKE für Pferde auf 2 Gaben aufgeteilt dem Futter zugeben. (täglich ab dem 3. Lebensmonat.)In Stresssituationen kann täglich 100ml verfüttert werden, man kann schon 2 Wochen vorher anfangen 100ml zu füttern , wenn das Tier Stress erwartet.
	Bei Fohlen:
	10ml auf 2 Gaben verteilt täglich direkt ins Maul geben in der ersten bis 2. Woche.
	20ml auf 2 Gaben verteilt täglich direkt ins Maul geben in der 3. bis 8. Woche.
	30ml auf 2 Gaben verteilt täglich dem Futter beimischen in der 9. bis 12 Woche.
	In Stresssituationen:
	Es kann täglich 60ml verfüttert werden, man kann schon 2 Wochen vorher anfangen 60ml zu füttern, wenn das Tier Stress erwartet.
	Pferdemist besprühen:
	1-2 Liter FKE auf 1m³ Pferdemist sprühen, 1 mal pro Woche
	Vor dem Einstallen:
	0.5 Liter Wasser und 0.15 Liter FKE FKE für Pferde zum Wasser mischen und aussprühen , wichtig ist eine optimale Verteilung im Stall. Lüftungsschächte, Dachritzen, etc. nicht vergessen. Die Dosierung für eine Pferdebox entspricht ca. der Mischung von 5 L Wasser und 1,5 L FKE für Pferde.
	Regelmäßiges sprühen:
	Dosierung für 1m² Stallfläche 25ml FKE und 100ml Wasser.
	FKE für Pferde zum Wasser mischen und die Sprühlösung mit einer Rückenspritze oder einem Vernebelungsgerät auf die Boxenwände und den Boden sprühen.
	1 L Sprühlösung reicht ca. für 1 Pferdebox.
	Wo gekotet und uriniert wird, etwas mehr aufsprühen.
	Bei Sägespänen:
	Einstreu etwas mehr besprühen, da diese sehr viel aufsaugt.
	Pferd einsprühen:
	10-20ml FKE auf 1Liter Wasser, Dosis kann nach Bedarf angepasst werden 2-3mal die Woche
FKE für Pferde hat einen pH-Wert von 3,3 bis 3,6. Beträgt der pH-Wert mehr als 3,8, FKE für Pferde nicht mehr verwenden.
Analytische Bestandteile sind Wasser 97,5 %, Rohprotein 0,3 %, Rohöle und Fette 0,1 %, Rohasche 1,3 %, Rohfaser 0,6 %.
Hersteller ist Multikraft Produktions- und HandelsgmbH, 4632 Pichl/Wels, Sulzbach 17, Austria,
 
 