Fermenter 3 Liter mit Gärröhrchen
NEU
3 Liter EMa Fermenter mit Gärröhrchen und Heizstab Eheim 50 Watt aus Deutschland regelbar bis 34 Grad.
In diesem Fermenter können sie sich selber EMa herstellen.
Info: Sie brauchen zur EMa Herstellung noch EM Urlösung und Melasse.
Schritt-für-Schritt-Anleitung als zur Herstellung von 3 Litern EM Aktiv (EMa):
1. Vorbereitung der Melasse:
- Nehmen Sie 90 ml Zuckerrohrmelasse und lösen Sie diese in einem 1-Liter-Messbecher mit 60-70 Grad heißem Wasser auf.
- Rühren Sie die Melasse gut um, bis sie vollständig aufgelöst ist.
2. Befüllen des Fermenters:
- Gießen Sie die aufgelöste Melasse in den 3-Liter-Kanister (Fermenter).
- Füllen Sie den Kanister nun mit handwarmem Wasser bis etwa zu 2/3 des Kanisters.
3. Zugabe der EM Urlösung:
- Geben Sie nun 90 ml EM Urlösung in den Kanister.
- Füllen Sie den Kanister mit lauwarmen Wasser bis kurz unter den Rand auf.
4. Befestigung des Gärröhrchens:
- Stellen Sie sicher, dass das Gärröhrchen nicht in die Lösung eintaucht, um ein Überlaufen durch die Gasbildung während der Fermentation zu vermeiden.
- Geben Sie ein wenig Wasser in das Gärröhrchen, um einen sicheren Verschluss zu gewährleisten.
5. Start der Fermentation:
- Stecken Sie den Fermenter in die Steckdose und schalten Sie den Heizstab ein (bei einem Fermenter mit Heizstab).
- Lassen Sie den Fermenter 7 Tage lang durchfermentieren. Die Temperatur sollte konstant bleiben und der Fermenter sollte an einem ruhigen, stabilen Ort aufgestellt werden.
6. Überprüfung des pH-Werts:
- Nach 7 Tagen sollten Sie den pH-Wert der Lösung messen. Der ideale pH-Wert liegt zwischen 3.2 und 3.8. Wenn der Wert zu hoch oder zu niedrig ist, sollten Sie die Fermentation gegebenenfalls etwas verlängern oder den pH-Wert überprüfen.
7. Abfüllung:
- Nach Abschluss der Fermentation können Sie das fertige EMa sofort verwenden.
- Wichtig: Das fertige EMa nicht in Glasflaschen abfüllen, da es nachgasen kann. Verwenden Sie stattdessen Plastikflaschen oder Kanister, idealerweise mit einem Entgasungsdeckel, um eine sichere Lagerung zu gewährleisten.
8. Fermenter und Stromversorgung:
- Der Fermenter sollte nicht mit mehreren Geräten in einer Verteilerdose angeschlossen werden, da er etwa 7 Tage lang konstant am Strom angeschlossen ist. Es empfiehlt sich, den Fermenter an eine eigene Steckdose anzuschließen.
Hersteller des Fermenter mit Gährohr ist Quantum Laden Langhanstr 63 13086 Berlin und verantwortliche Person ist Quantum Laden Langhanstr 63 13086 Berlin info@em-bestellung.de